Moderator: Weltenrichter

Wie es weitergeht - Diskussionsthread

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17900
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » So 19 Aug, 2007 23:40

Doch, Denkar, gerade dann ändert sich was. Halloween steht an, 3 Leute bekommen ein Forum, in dem sie Mod-Rechte haben, sie planen, stellens irgendwann öffentlich, behalten ihre Mod-Rechte für diese Abteilun - fertig. Dann irgendeine Schnitzeljagd, zwei andere ... usw.
Und wie gesagt, ich würde auch die Hausaufgaben vom Lehreramt trennen. Man muß halt alles mehrmals sagen: Aber warum soll einer, der Augenmaß in der Beurteilung der Frage hat, ob jemand aus Unerfahrenheit ein paar überflüssige Threads eröffnet oder aus dem Wunsch, zu verwirren; wieso soll jemand, der rechtliche Probleme abschätzen kann, wenn hier übers Ritzen diskutiert wird; wieso soll jemand, der einen Blick dafür hat, wie man das Forum übersichtlicher machen kann - wieso soll der unbedingt ein kreativer Kopf sein müssen in der Erstellung von originellen und durchführbaren Aufgaben? Wieso soll der unbedingt der geeignetste sein, um in Textaufgaben sprachliche Fehler und Stilfragen angemessen zu würdigen?
Bild

Denkarius
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 53
Registriert: 14.11.2005
Beiträge: 12583
Wohnort: Berlin

Beitragvon Denkarius » So 19 Aug, 2007 23:47

Wehwalt hat geschrieben:Doch, Denkar, gerade dann ändert sich was. Halloween steht an, 3 Leute bekommen ein Forum, in dem sie Mod-Rechte haben, sie planen, stellens irgendwann öffentlich, behalten ihre Mod-Rechte für diese Abteilun - fertig. Dann irgendeine Schnitzeljagd, zwei andere ... usw.
Und wie gesagt, ich würde auch die Hausaufgaben vom Lehreramt trennen. Man muß halt alles mehrmals sagen: Aber warum soll einer, der Augenmaß in der Beurteilung der Frage hat, ob jemand aus Unerfahrenheit ein paar überflüssige Threads eröffnet oder aus dem Wunsch, zu verwirren; wieso soll jemand, der rechtliche Probleme abschätzen kann, wenn hier übers Ritzen diskutiert wird; wieso soll jemand, der einen Blick dafür hat, wie man das Forum übersichtlicher machen kann - wieso soll der unbedingt ein kreativer Kopf sein müssen in der Erstellung von originellen und durchführbaren Aufgaben? Wieso soll der unbedingt der geeignetste sein, um in Textaufgaben sprachliche Fehler und Stilfragen angemessen zu würdigen?


Entschuldige Wehwalt, ich würde da gerne was dazu sagen, aber ich habe deinen Post jetzt dreimal gelesen und verstehe ihn einfach nicht. Was wolltest du damit sagen? Dass die Aufgaben nicht von den gleichen Leuten erledigt werden können? Wurden sie in der vergangenheit aber auch. ansonsten verstehe ich jetzt nicht, wo das Problem liegen soll.

@Grünauge und Angela:

Nochmal: Niemand soll immer alle Feste organisieren müssen. Es reicht, wenn das Team die Verantwortung für die einzelnen Feste jeweils an interessierte User delegiert.

@hedi:

Wir haben mehrmals geschrieben, dass wir für bessere Namensvorschläge offen sind. da ist uns irgendwie nicht so recht was originelles eingefallen bisher.
Amo vitam, amo generem,
tamen quare sum sola.
Amo rosam, desidero pacem
tamen quare sum sola.

Mimmi

Beitragvon Mimmi » So 19 Aug, 2007 23:49

Ich glaub ich da dann jetzt was falsch verstanden. Ist es nicht so, das ein Orga-Team gewählt wird die sich die Moderation der Clubs und RS usw teilen und wenn ein Fest anfällt, können sie entweder gemeinsam daran arbeiten oder nur einer macht es und holt sich Hilfe von aussen mit dazu?
Das würde dann doch heissen, das sie NICHT ununterbrochen immer wieder neue Ideen haben müssen.

Und wurde nicht auch gesagt, das im Fall der Fälle auch das TP Team als Vermittler einspringen würde?

Denkarius
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 53
Registriert: 14.11.2005
Beiträge: 12583
Wohnort: Berlin

Beitragvon Denkarius » So 19 Aug, 2007 23:54

Richtig, Mimmi. So ist es. Diese Vorschläge wurden alle gemacht.
Amo vitam, amo generem,
tamen quare sum sola.
Amo rosam, desidero pacem
tamen quare sum sola.

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17900
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » Mo 20 Aug, 2007 00:01

Nein, Schlangenmensch, es geht darum, vernünftige Vorschläge zur Unkenntlichkeit zu zerquatschen!
Bild

Denkarius
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 53
Registriert: 14.11.2005
Beiträge: 12583
Wohnort: Berlin

Beitragvon Denkarius » Mo 20 Aug, 2007 00:04

Ja, Wehwalt, den Eindruck könnte man in der Tat bei manchen Posts hier bekommen, diese Absicht würde ich aber niemandem ernsthaft unterstellen wollen.
Amo vitam, amo generem,
tamen quare sum sola.
Amo rosam, desidero pacem
tamen quare sum sola.

Mimmi

Beitragvon Mimmi » Mo 20 Aug, 2007 00:05

Darum geht es bestimmt nicht Wehwalt. Es ist nun mal so, das gesagt wurde, das man seine Meinung äussern darf und das so auch eine Diskussion entsteht ist ja wohl klar. Was ich im übrigen nicht schlimm finde, allerdings könnte es schon ein wenig übersichtlicher sein.

Schlange, Denki hatte darum gebeten in diesem Thread Vorschläge zum Orga-Team zu machen. Zum Beispiel einen passenden Namen, wer für dieses Amt in Frage kommen würde und so weiter :wink:

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17900
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » Mo 20 Aug, 2007 00:20

*lol* Das sind nur die Namen - nun lernt sie singen .....
Ja, in der Tat, wenn wir schon mal einen Namen hätten für die Cheforganisatoren, dann ergäbe sich der Rest ja fast von selbst!

Aber nochmal, weil es betriebsberatenden Juristen selbst nach dreimaligem Durchlesen meiner Posts schlicht unmöglich ist, zu verstehen, was der Autor auch heute noch damit sagen will:
(1) Organisationen für die Feste: Willige finden sich zusammen, sagen den Lehrern, daß sie das machen wollen, und machens dann auch, nachdem man ihnen kurz und problemlos ein Organisationsforum eingeräumt hat. Zu den Willigen darf auch ein Lehrer gehören. Oder ein Tagesprophet. Wenn keiner Halloween organisieren will, findet Halloween auch nicht statt.
(2) Hausaufgaben: Für eine Serie findet sich ein Team zusammen (das könnte man nun wirklich wählen), das die Aufgaben stellt und bewertet. Auch hier gilt: Wenn ein Lehrer daran beteiligt sein will, dann darf er das. Aber er muß nicht zwangsläufig aufgrund der Tatsache, daß er das Amt des Forumsmoderators innehat.
(3) Zerquatschen: So wie Grünauge Ja ja ja und abermals ja gerufen hat, ist doch eigentlich klar, was gemeint ist. Ich bin gerne vielleicht einmal Halloween-Mod oder TMT-Mod, wer weiß. Aber den Teufel werde ich tun, mich dauerhaft für die Durchführung von Forumsereignissen zur Verfügung zu halten.
Bild

Mimmi

Beitragvon Mimmi » Mo 20 Aug, 2007 00:25

Mimmi hat geschrieben:Ich glaub ich da dann jetzt was falsch verstanden. Ist es nicht so, das ein Orga-Team gewählt wird die sich die Moderation der Clubs und RS usw teilen und wenn ein Fest anfällt, können sie entweder gemeinsam daran arbeiten oder nur einer macht es und holt sich Hilfe von aussen mit dazu?
Das würde dann doch heissen, das sie NICHT ununterbrochen immer wieder neue Ideen haben müssen.


Wie gesagt Wehwalt, das muss man auch nicht, auch wenn man dem Orga-Team angehört

Mimmi

Beitragvon Mimmi » Mo 20 Aug, 2007 00:32

Aber das ist doch mit Ronni abgesprochen Schlange und der wird es auch mir Harry abgesprochen haben :wink:

Denkarius
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 53
Registriert: 14.11.2005
Beiträge: 12583
Wohnort: Berlin

Beitragvon Denkarius » Mo 20 Aug, 2007 01:05

Wehwalt hat geschrieben:*lol* Das sind nur die Namen - nun lernt sie singen .....
Ja, in der Tat, wenn wir schon mal einen Namen hätten für die Cheforganisatoren, dann ergäbe sich der Rest ja fast von selbst!

Aber nochmal, weil es betriebsberatenden Juristen selbst nach dreimaligem Durchlesen meiner Posts schlicht unmöglich ist, zu verstehen, was der Autor auch heute noch damit sagen will:
(1) Organisationen für die Feste: Willige finden sich zusammen, sagen den Lehrern, daß sie das machen wollen, und machens dann auch, nachdem man ihnen kurz und problemlos ein Organisationsforum eingeräumt hat. Zu den Willigen darf auch ein Lehrer gehören. Oder ein Tagesprophet. Wenn keiner Halloween organisieren will, findet Halloween auch nicht statt.
(2) Hausaufgaben: Für eine Serie findet sich ein Team zusammen (das könnte man nun wirklich wählen), das die Aufgaben stellt und bewertet. Auch hier gilt: Wenn ein Lehrer daran beteiligt sein will, dann darf er das. Aber er muß nicht zwangsläufig aufgrund der Tatsache, daß er das Amt des Forumsmoderators innehat.
(3) Zerquatschen: So wie Grünauge Ja ja ja und abermals ja gerufen hat, ist doch eigentlich klar, was gemeint ist. Ich bin gerne vielleicht einmal Halloween-Mod oder TMT-Mod, wer weiß. Aber den Teufel werde ich tun, mich dauerhaft für die Durchführung von Forumsereignissen zur Verfügung zu halten.


Zur Vermeidung von Missverständnissen: ich bin wirklich kein Jurist und war noch nie einer. Will mich hier nicht mit Federn schmücken, die ich nicht hab.

1. Was du hier beschreibst widerspricht meinen Vorschlägen nicht im geringsten. Genau so könnte es laufen.

2. Bei den Hausaufgaben bekommen wir irgendwann das Problem, dass es keinen mehr gibt, der sie machen kann. Denn wenn pro Haus schonmal der Lehrer ausscheidet, weil er Zugang zu allen Häusern hat und dann noch das Mitglied des Hausaufgabenzirkels, um Angelas Worte zu benutzen, wegfällt, weil es Aufgaben auswählen und bewerten muss, bleiben in manchen Häusern womöglich nicht mehr viele Leute übrig. Zu klären wäre, ob dieser Hausaufgabenzirkel auch in die Häuser gucken können soll, um den Fortgang der Aufgabenlösungen zu beobachten, wie es in der Vergangenheit durch die Lehrer gemacht wurde. Da war es manchmal gut, dass ein Lehrer eingegriffen hat und einen Hinweis gegeben hat, wenn eine Aufgabe mal völlig falsch interpretiert zu werden drohte.

3. Hierzu habe ich nun schon mindestens dreimal geschrieben, dass nicht jedes Mitglied des Teams an jedem Fest beteiligt sein muss und das Team eine wechselnde Personenstärke haben soll.
Amo vitam, amo generem,
tamen quare sum sola.
Amo rosam, desidero pacem
tamen quare sum sola.

Denkarius
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 53
Registriert: 14.11.2005
Beiträge: 12583
Wohnort: Berlin

Re: Aktuelles aus dem Forum: wie es weitergeht

Beitragvon Denkarius » Mo 20 Aug, 2007 01:06

Ronni hat geschrieben:[*]Organisator: Der Organisator ist für die Organisation und Durchführung von Festen und hausübergreifenden Aktionen im Forum zuständig. Dabei kann er sich kurzzeitig andere User zur Mithilfe ins Team holen, die sowohl "normale" User, als auch andere Amtsträger sein können. Zusätzlich übernehmen einzelne Organisatoren die Organisation von Rollenspielen, Clubs u.ä. Bei Streitsituationen im Lehrer/VS-Bereich wird das Organisationsteam als "Ältestenrat" dienen und versuchen, als neutrale Streitschlichter die Konflikte aus der Welt zu schaffen.

(...)

Ich denke, jedem sollte sofort das neue Amt "Organisator" ins Auge springen. Hier sei angemerkt, dass der Name noch nicht fest ist und der Begriff "Organisator" hier nur als Lückenfüller gewählt wurde. Hier setzen wir auf eure Kreativität, jeder von euch kann Namensvorschläge bringen ;)



@Schlange: Soviel zu der Frage, was Ronni über ein Orga-Team denkt.
Amo vitam, amo generem,
tamen quare sum sola.
Amo rosam, desidero pacem
tamen quare sum sola.

Berit
Lichttänzer
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 33
Registriert: 27.03.2007
Beiträge: 2249

Beitragvon Berit » Mo 20 Aug, 2007 07:10

So Leute wegen den Festen. Es ist ein ungeheurer organisatorischer und vorallem zeitraubender Aufwand ein Fest oder sondergleichen zu organisieren! Wenn das jedes mal die selbsen machen kommen ausserdem evt. keine neuen Ideen dazu weil man sich nach einiger ZEit einf#hrt.

Warum amchen wir das nicht über den Lokalteil und schreiben ne Anzeige raus "Mithelfer für Halloweenball gesucht"

Dann haben wir ein Team aus gut 5 Leuten die dann zusammen überlgeen können was sie machen und wie sie sich die Arbeit am besten AUfteilen wollen.

Ansonsten müssen wir alle ein wenig geschmeidiger an die Sache rangehen. keep cool....Om Grunde wird sich nicht so viel ändern (wie Wehwalt schon sagte) wird nach den Neuwahlen wenn wir nicht klar neue Linien fahren.

Eure berit
Bildmade by winky

Ripper
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 33
Registriert: 24.07.2005
Beiträge: 36397
Wohnort: Deutschland, München

Beitragvon Ripper » Mo 20 Aug, 2007 07:41

Denkarius hat geschrieben:
Wehwalt hat geschrieben:*lol* Das sind nur die Namen - nun lernt sie singen .....
Ja, in der Tat, wenn wir schon mal einen Namen hätten für die Cheforganisatoren, dann ergäbe sich der Rest ja fast von selbst!

Aber nochmal, weil es betriebsberatenden Juristen selbst nach dreimaligem Durchlesen meiner Posts schlicht unmöglich ist, zu verstehen, was der Autor auch heute noch damit sagen will:
(1) Organisationen für die Feste: Willige finden sich zusammen, sagen den Lehrern, daß sie das machen wollen, und machens dann auch, nachdem man ihnen kurz und problemlos ein Organisationsforum eingeräumt hat. Zu den Willigen darf auch ein Lehrer gehören. Oder ein Tagesprophet. Wenn keiner Halloween organisieren will, findet Halloween auch nicht statt.
(2) Hausaufgaben: Für eine Serie findet sich ein Team zusammen (das könnte man nun wirklich wählen), das die Aufgaben stellt und bewertet. Auch hier gilt: Wenn ein Lehrer daran beteiligt sein will, dann darf er das. Aber er muß nicht zwangsläufig aufgrund der Tatsache, daß er das Amt des Forumsmoderators innehat.
(3) Zerquatschen: So wie Grünauge Ja ja ja und abermals ja gerufen hat, ist doch eigentlich klar, was gemeint ist. Ich bin gerne vielleicht einmal Halloween-Mod oder TMT-Mod, wer weiß. Aber den Teufel werde ich tun, mich dauerhaft für die Durchführung von Forumsereignissen zur Verfügung zu halten.


Zur Vermeidung von Missverständnissen: ich bin wirklich kein Jurist und war noch nie einer. Will mich hier nicht mit Federn schmücken, die ich nicht hab.

1. Was du hier beschreibst widerspricht meinen Vorschlägen nicht im geringsten. Genau so könnte es laufen.

2. Bei den Hausaufgaben bekommen wir irgendwann das Problem, dass es keinen mehr gibt, der sie machen kann. Denn wenn pro Haus schonmal der Lehrer ausscheidet, weil er Zugang zu allen Häusern hat und dann noch das Mitglied des Hausaufgabenzirkels, um Angelas Worte zu benutzen, wegfällt, weil es Aufgaben auswählen und bewerten muss, bleiben in manchen Häusern womöglich nicht mehr viele Leute übrig. Zu klären wäre, ob dieser Hausaufgabenzirkel auch in die Häuser gucken können soll, um den Fortgang der Aufgabenlösungen zu beobachten, wie es in der Vergangenheit durch die Lehrer gemacht wurde. Da war es manchmal gut, dass ein Lehrer eingegriffen hat und einen Hinweis gegeben hat, wenn eine Aufgabe mal völlig falsch interpretiert zu werden drohte.

3. Hierzu habe ich nun schon mindestens dreimal geschrieben, dass nicht jedes Mitglied des Teams an jedem Fest beteiligt sein muss und das Team eine wechselnde Personenstärke haben soll.



2. Man kann problemos einen Bereich errichten in den NUR ronni schauen kann und diese Mitglieder der HA-Gruppe.
Bild

Tigger
Lichttänzer
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 42
Registriert: 19.07.2005
Beiträge: 2061
Wohnort: Achim b. Bremen

Beitragvon Tigger » Mo 20 Aug, 2007 09:18

Germine Shliz hat geschrieben:Nein soweit ich weiß wird schon überlegt ob es möglich ist zusammenzuarbeiten.
UNd wenns überhaupt gar nicht geht, wird abgelehnt.

also werden mond, fee und vielleicht auch Hermy von vornherein die Chancen verbaut sich wiederwählen zu lassen?!
Bild
by(e) mond

Mein Blog