The Three Broomsticks

WinkyElfi
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 32
Registriert: 15.03.2006
Beiträge: 20647

Beitragvon WinkyElfi » Fr 30 Jun, 2006 14:49

Ja, die erlauben das!!!
*freu*
Ich hab länger Ferien als du...
Bild

*Fox*
Feenhüter
Welt des Zwielichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 33
Registriert: 14.02.2006
Beiträge: 2579
Wohnort: Minikaff in NRW^^

Beitragvon *Fox* » Fr 30 Jun, 2006 14:51

aber dafür später *g*

Das ist cool!!

Und Julis??
Bild
Im Teamwork von Wurmi und Demi!!
:D Danke nochmal :D

-Mitglied in der Gilder Werwölfe-
-Abgesandter der Gilde der Werwölfe auf Probezeit-

WinkyElfi
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 32
Registriert: 15.03.2006
Beiträge: 20647

Beitragvon WinkyElfi » Fr 30 Jun, 2006 14:53

Ich weiß nicht, frag sie doch mal.....
Ja, ich hab noch Schule...:( :(
Bild

*Fox*
Feenhüter
Welt des Zwielichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 33
Registriert: 14.02.2006
Beiträge: 2579
Wohnort: Minikaff in NRW^^

Beitragvon *Fox* » Fr 30 Jun, 2006 14:54

ja siehst du und ich nicht *fg*

Aber Beast (und ich) freuen uns schon drauf euch kennen zu lernen!!!
Bild
Im Teamwork von Wurmi und Demi!!
:D Danke nochmal :D

-Mitglied in der Gilder Werwölfe-
-Abgesandter der Gilde der Werwölfe auf Probezeit-

WinkyElfi
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 32
Registriert: 15.03.2006
Beiträge: 20647

Beitragvon WinkyElfi » Fr 30 Jun, 2006 14:55

Ich freu mich auch schon total!!!!!
Muss jetzt leider off...
Vielleicht schaff ichs nacher nochmal....
*alle knuddel*
Bild

*Fox*
Feenhüter
Welt des Zwielichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 33
Registriert: 14.02.2006
Beiträge: 2579
Wohnort: Minikaff in NRW^^

Beitragvon *Fox* » Fr 30 Jun, 2006 14:55

oki tschüü!! *reknuddel*

Ist noch wer da??
Bild
Im Teamwork von Wurmi und Demi!!
:D Danke nochmal :D

-Mitglied in der Gilder Werwölfe-
-Abgesandter der Gilde der Werwölfe auf Probezeit-

Cissy
Auenländer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 39
Registriert: 09.08.2005
Beiträge: 9092
Wohnort: Little Palace, Ravka

Beitragvon Cissy » Fr 30 Jun, 2006 17:00

Hallo? Keiner da? Schauen jetz alle Fußball?
Bild
“I've been waiting for you a long time, Alina. You and I are going to change the world.”
The Darkling

Larien
Held des Lichts
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 39
Registriert: 14.06.2006
Beiträge: 21169
Wohnort: us dr schwiiz

Beitragvon Larien » Fr 30 Jun, 2006 17:00

hallo narcissa! ich bin hier :D
* * * * * * * * * *

Cissy
Auenländer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 39
Registriert: 09.08.2005
Beiträge: 9092
Wohnort: Little Palace, Ravka

Beitragvon Cissy » Fr 30 Jun, 2006 17:09

Huhu Larien! Schön, wenigstens einer... war grad ganz alleine hier :-(
Bild
“I've been waiting for you a long time, Alina. You and I are going to change the world.”
The Darkling

Larien
Held des Lichts
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 39
Registriert: 14.06.2006
Beiträge: 21169
Wohnort: us dr schwiiz

Beitragvon Larien » Fr 30 Jun, 2006 17:25

wie geht es dir?
* * * * * * * * * *

Hermione
Held des Lichts
Welt des Zwielichts
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 30.06.2005
Beiträge: 23651

Beitragvon Hermione » Fr 30 Jun, 2006 17:26

Hallöchen!

Heute melde ich mich mal nur kurz. Gerade viel los heute. aber jetzt gerade habe ich noch ca knapp ne stunde um hier zu verweilen :-D

LEUTE!! ICH HABE MEIN ABIZEUGNIS!!!!

*mit euch anstoß*

Die Abientlassungsfeier war auch ganz gut soweit :-D

Cissy
Auenländer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 39
Registriert: 09.08.2005
Beiträge: 9092
Wohnort: Little Palace, Ravka

Beitragvon Cissy » Fr 30 Jun, 2006 17:27

Huhu Hermione! *knuddel*

Hui, is ja toll! *mit ihr anstoß* Wie is es eigentlich ausgefallen?
Bild
“I've been waiting for you a long time, Alina. You and I are going to change the world.”
The Darkling

Hermione
Held des Lichts
Welt des Zwielichts
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 30.06.2005
Beiträge: 23651

Beitragvon Hermione » Fr 30 Jun, 2006 17:31

Ich habe einen Durchschnitt von 2,7. Also ich bin damit super zufrieden.

Den text hat überings unser Schulleiter vorgelesen. Ok er ist lang, aber ihr müsst den Lesen!!! Das lohnt sich wirklich. Der Text ist KLASSE!

Ein Hochhaus, ein Barometer und kritisches Denken
oder: Wie kann man mit einem Barometer die Höhe eines Hauses bestimmen?


Vor einiger Zeit rief mich ein Kollege an und bat mich, ihm als Sachverständiger bei der Benotung einer Prüfungsaufgabe zu helfen.

Offensichtlich wollte er einem Schüler für die Bearbeitung einer Physikaufgabe keinen Punkt geben. Der Schüler jedoch meinte, er müsste die volle Punktzahl bekommen, wenn es mit rechten Dingen zuginge. Lehrer und Schüler waren übereingekommen zur Klärung dieser Frage einen Unparteiischen heranzuziehen und hatten mich dazu auserkoren. Ich ging in das Arbeitszimmer meines Kollegen und las mir die Prüfungsaufgabe durch: "Zeigen Sie, wie man mit Hilfe eines Barometers die Höhe eines Hochhauses bestimmen kann." Die Antwort des Studenten: "Man nimmt das Barometer mit aufs Dach, bindet es an eine lange Schnur und lässt es daran auf die Strasse hinunter. Dann holt man es wieder herauf und misst die Länge der Schnur. Diese Länge entspricht der Höhe des Gebäudes."

In der Tat war das eine außerordentlich interessante Antwort, nur - konnte man dem Schuler dafür die volle Punktzahl geben? Zuerst wies ich einmal darauf hin, dass der Schüler das Recht ohne Zweifel auf seiner Seite habe, denn er hatte die Aufgabe vollständig und richtig gelöst. Andererseits jedoch: Wenn der Schüler die volle Punktzahl erhielt, dann konnte das dazu beitragen, dass er auch eine gute Note in Physik erhielt. Eine gute Note sollte dem Schüler bescheinigen, dass er Kenntnisse in Physik hat, gerade das aber wurde durch diese Art der Beantwortung der Prüfungsaufgabe nicht nachgewiesen.

Nachdem ich das überlegt hatte, schlug ich vor, dem Schüler noch einmal die Möglichkeit zur Bearbeitung der Aufgabe zu geben. Nicht überrascht war ich, dass mein Kollege diesem Vorschlag zustimmte. Dass auch der Schüler zustimmte, überraschte mich dann doch.

Aufgrund dieser Vereinbarung gab ich dem Schüler sechs Minuten zur Bearbeitung der Aufgabe und wies ihn darauf hin, dass seine Antwort Kenntnisse in Physik zeigen sollte.

Nach fünf Minuten hatte er noch kein Wort geschrieben Ich fragte ihn, ob er aufgeben wolle, weil ich mich noch um eine andere Klasse kümmern musste. Aber er sagte nein, er wolle noch nicht aufgeben. Er habe eine Reihe von Lösungsvorschlägen für dieses Problem und überlege sich gerade, welches der beste Vorschlag sei. Ich bat ihn um Entschuldigung für meine Unterbrechung und forderte ihn auf weiterzumachen.

In kürzester Zeit hatte er folgende Antwort zu Papier gebracht: "Man nimmt das Barometer mit auf das Dach des Gebäudes und lehnt sich über die Dachkante. Dann lässt man es fallen und stoppt die Dauer des Falls mit einer Stoppuhr. Schließlich ermittelt man die Höhe, indem man folgende Formel benutzt: ."

An dieser Stelle fragte ich meinen Kollegen, ob er aufgeben wolle - er wollte. Als ich das Arbeitszimmer meines Kollegen bereits verlassen wollte, fiel mir ein, dass der Schüler behauptet hatte, er habe noch andere Lösungsvorschläge. Ich fragte ihn danach.

"O ja", sagte der Schüler, "es gibt noch eine ganze Reihe von Möglichkeiten um die Höhe eines Hochhauses mit einem Barometer zu ermitteln. Zum Beispiel können Sie an einem sonnigen Tag das Barometer mit nach draußen nehmen und seine Höhe sowie die Länge seines Schattens abmessen. Dann messen Sie, wie lange der Schatten des Hochhauses ist, und bestimmen mit einer einfachen Verhältnisgleichung die Höhe des Gebäudes."

"Prima", sagte ich. "Wissen Sie noch eine andere Möglichkeit?"

"Ja", erwiderte der Schüler. "Da gibt es noch eine sehr grundsätzliche Methode, die Ihnen gefallen wird. Sie nehmen das Barometer und gehen die Treppen hoch. Dabei markieren Sie die Höhe der Wand jeweils in Barometer-Einheiten. Dann brauchen Sie nur diese Barometer-Einheiten zusammen zu zählen und Sie erhalten die Höhe des Gebäudes in Barometer-Einheiten. Es ist allerdings eine sehr handgreifliche Methode. Sollten Sie an einer etwas subtileren Methode interessiert sein, dann könnten Sie das Barometer an eine Schnur binden und es als Pendel schwingen lassen. Sie bestimmen den Wert von 'g' (Schwerebeschleunigung) in der Formel auf Straßenniveau und auf dem Dach. Aus der Differenz zwischen g1 und g2 können Sie prinzipiell die Höhe des Gebäudes errechnen."

Schließlich meinte er: "Wenn Sie mich nicht auf eine physikalische Lösung festlegen, dann gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Zum Beispiel könnten Sie das Barometer nehmen und beim Hausmeister anklopfen. Wenn er sich meldet, dann sprechen Sie wie folgt: 'Lieber Herr Hausmeister, ich habe hier ein wunderbares Barometer. Wenn Sie mir die Höhe dieses Hauses verraten, dann gehört es Ihnen.' "

Hier endlich fragte ich den Schüler, ob er die erwartete Lösung wirklich nicht wisse. Er gab zu, dass er sie wusste. "Aber", so fügte er hinzu, "er sei es leid, dass die Lehrer immer versuchten, ihm beizubringen, wie er denken und seinen kritischen Verstand gebrauchen sollte, statt ihm grundsätzliche Zusammenhänge zu zeigen und zu erklären. Deswegen habe er beschlossen, an einem Beispiel einmal zu zeigen, was für ein Theater das sei.

(Angeblich war der Schüler Niels Bohr.)

Weitere Möglichkeiten zur Bestimmung der Gebäudehöhe:

Barometer vom Dach des Hauses in einen Eimer mit Wasser werfen. Aus der daraus resultierenden Temperaturerhöhung kann man dann über kinetische Energie die Fallhöhe ausrechnen.
Man lässt das Barometer vom Dach des Hauses fallen und bestimmt die kinetische Energie aus der Verformung des Barometers.
Man lässt das Barometer senkrecht aus einer bekannten Höhe fallen und vergleicht die Steighöhe, die durch den elastischen Aufprall zustande kommt, mit der beim Fall vom Dach des Hauses.
Luftdruck oben und unten messen und nach barometrischer Höhenformel Höhe bestimmen.
Man benutzt das Barometer als Briefbeschwerer, während man die Baupläne durchsieht.
Man verkauft das Barometer und besorgt sich eine brauchbare Ausrüstung.

Larien
Held des Lichts
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 39
Registriert: 14.06.2006
Beiträge: 21169
Wohnort: us dr schwiiz

Beitragvon Larien » Fr 30 Jun, 2006 17:40

hallo hermione! also mit einem durchschnitt von 2.7 wäre ich auch glücklich..okay natürlich in schweizer schulnoten umgerechnet ;)
* * * * * * * * * *

Wuschl
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 33
Registriert: 02.10.2005
Beiträge: 20437

Beitragvon Wuschl » Fr 30 Jun, 2006 17:46

Hey wie gehts so?

Also das SPiel heute is sau schlecht...... ich bin echt enttäuscht.....

*piep* Argentiener...
Tauriel: "Wenn das die Liebe ist, dann will ich sie nicht.
Befreiht mich davon. Bitte! Warum nur schmerzt sie so sehr?"
Thranduil: "Sie war wahrhaftig."