Welche Bücher ausser Harry Potter lest Ihr?

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Di 20 Feb, 2007 01:14

KeksGe hat geschrieben:Ich lese zur Zeit "Der Tod des Märchenprinzen" von Svende Merian.


Huch, das gibt es noch?
*lacht*
Ein literarisches Meisterwerk ist das wahrlich nicht. Ich bin ehrlich verblüfft, daß das heute, mehr als 20 Jahre nach Erscheinung, noch gelesen wird.

Hihi, ja, damals, mit lila Latzhose in den 80ern irgendwo zwischen Ostermarsch und Teestunde, da fand ich das klasse, irgendwie. War auch völlig in, das zu lesen, wenn man weiblich und zwischen 13 und 16 Jahre alt war.
Und dann erschien dieses 'Ich war der Märchenprinz' als Gegenstück dazu. Hui, da wurde es dann endgültig peinlich. *lacht*

Hat damals Spaß gemacht, aber ich finde, man kann das nur mit ziemlich viel Augenzwinkern lesen. Mehr an Vorurteilen auf nur wenigen Seiten habe ich jedenfalls selten gesehen.

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17900
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » Di 20 Feb, 2007 01:31

*genausostaun*
Die Ergüsse einer Feministin, die so ihre Schwierigkeiten mit der deutschen Syntax hatte. Muß wirklich lachen, daß das irgendwie überleben konnte.

Na Keks, dann bist ja bald excellent gerüstet für den MännlichWeiblichThread!
Bild

Denkarius
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 53
Registriert: 14.11.2005
Beiträge: 12583
Wohnort: Berlin

Beitragvon Denkarius » Di 20 Feb, 2007 01:47

hedwig23 hat geschrieben:nicht gerade jemand so spontan ein tipp für eine leichte lektüre?


wenn du es noch nicht kennst, dann könnte ich "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams empfehlen.

Ist sehr amüsant und teils total durchgeknallt. Ist aber natürlich kein neues Buch.
Amo vitam, amo generem,
tamen quare sum sola.
Amo rosam, desidero pacem
tamen quare sum sola.

KeksGe
Feenhüter
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 38
Registriert: 08.11.2005
Beiträge: 4251
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon KeksGe » Di 20 Feb, 2007 09:21

:lol: Naja, ich habs bei meiner Gastmama im Regal gesehen und die hat mir das sogar empfohlen (schreibt man das so :-? )

Aber da kann man mal sehen, wie unterschiedlich ein Buch in verschiedenen Generationen wahr genommen wird.
Ihr fandet es damals "klasse"! Ich fands merkwürdig und teilweise doch sehr übertrieben :lol:
Naja...mich würd mal interessieren, was die Autorin heute dazu sagt :-? Ob sie noch den selben Standpunkt vertritt wie damals.
Keks auf Ärzte-Tour
25.05.08 Krefeld27.05.08 Münster08.06.08 Bielefeld12.07.08 Berlin
17.08.08 Eupen23.08.08 Uelzen

Keks auf Farin-Tour
20.11.08 Düsseldorf21.11.08 Köln25.11.08 Münster06.12.08 Trier13.12.08 Hannover14.12.08 Bielefeld

KeksGe
Feenhüter
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 38
Registriert: 08.11.2005
Beiträge: 4251
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon KeksGe » Di 20 Feb, 2007 09:35

In welchem Alter habt ihr das denn gelesen?
Und wie kann man zu alt für ein Buch sein? Und vor allem, wieso grad für dieses?


OT: So viel über 20 bin ich gar nicht :-P *hehe*
Keks auf Ärzte-Tour
25.05.08 Krefeld27.05.08 Münster08.06.08 Bielefeld12.07.08 Berlin
17.08.08 Eupen23.08.08 Uelzen

Keks auf Farin-Tour
20.11.08 Düsseldorf21.11.08 Köln25.11.08 Münster06.12.08 Trier13.12.08 Hannover14.12.08 Bielefeld

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Di 20 Feb, 2007 17:42

KeksGe hat geschrieben:In welchem Alter habt ihr das denn gelesen?
Und wie kann man zu alt für ein Buch sein? Und vor allem, wieso grad für dieses?


Zu alt für ein Buch mit literarischem Wert kann man sicher nie sein.
Aber gerade dieses Buch ist alles andere als literarisch wertvoll - es versucht hauptsächlich so etwas wie politische Erziehung für Emanzen zu leisten (und das auch noch schlecht).
Und in der Tat, aus diesem Alter kann man herauswachsen.

Als ich das gelesen habe, war ich, glaub ich, 15. Jedenfalls hat eine Freundin damals versucht, das als Schullektüre in Deutsch vorzuschlagen, und das war in der 10. Klasse (hihi, der Lehrer ist nicht darauf eingegangen, konnte ich damals so gar nicht verstehen, heute hingegen durchaus).
Und wie gesagt: Damals war es in, das zu lesen, und es wurde in Jugendgruppen diskutiert usw. Man mußte es gelesen haben, wenn man sich in einem bestimmten Umfeld bewegte, und man mußte ihr zustimmen. Tja, und aus dem Alter dieses 'Gruppendrucks' bin ich sicher doch irgendwann rausgewachsen, und betrachte es deutlich differenzierter.
Du sagst ja auch, daß du vieles für übertrieben in diesem Buch hältst. Stimmt, das meiste ist absolut übertrieben.
Deshalb kann es natürlich immer noch interessant sein, das zu lesen. Wie Luna sagte - als Zeitdokument sozusagen. Also wenn du wissen willst, was für Parolen ich mit 15, 16 so geschwungen habe, dann hast du da eine ziemlich klare Vorlage.
Aber in deinem Alter habe ich das - genau wie du jetzt - eben doch schon alles ganz anders gesehen.

Mrs. Figgs
Heldendiener
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 42
Registriert: 25.08.2005
Beiträge: 924
Wohnort: Irgendwo am Kaiserstuhl

Beitragvon Mrs. Figgs » Mi 18 Apr, 2007 12:27

Ich kann euch "Amokspiel" von Sebastian Fitzek empfehlen. So was geiles hab ich schon ewig nicht mehr gelessen...

Und dann noch "Ausgesetzt", aber mir fällt der Name des Autors nicht ein. Ist ein Kanadier...Klasse Buch.

Jetzt lese ich grad auch nen PSychothriller, aber mir fällt der Name nciht ein :-(
Mitglied der Anti-Umbridge-AG

Halbdementorin
Weißer Magier
Welt des Zwielichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 37
Registriert: 06.01.2007
Beiträge: 7877
Wohnort: Köln

Beitragvon Halbdementorin » Mi 18 Apr, 2007 12:46

habe mir vor kurzem oder besser gsesagt mittlerweile vor längerer zeit einen roman namen cupido gekauft..der war sehr spannend..aber ist wohl nichts für jedermann..
eine jurastudentin,die brutal vergewaltigt wurde und dann später auf ihren peiniger trifft..inmitten einer gerichtsverhandlung...dieser typ wird auch für all die üblen morde angeklagt,die in letzter zeit aufgetreten sind..frauen ermordet,die bewusst an schnall auffindbaren stellen abgelegt wurden und denen man die herzen herausgeschnitten hat,im lebendigen zustand....ist jetzt alles etwas verwirredn..aber die hauptstory besteht wohl darin wie die rechtsanwältin mit ihrem schicksal umzugehen versucht,mit all den problemen die dahinter stecken...das ende ist jedenfalls überraschend..aber lieber selbst lesen..auch wenn meine inhaltsangabe eher unterirdisch ist..-.-
*Mitglied in der Gilde der Schattenkinder*

Bild

Mrs. Figgs
Heldendiener
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 42
Registriert: 25.08.2005
Beiträge: 924
Wohnort: Irgendwo am Kaiserstuhl

Beitragvon Mrs. Figgs » Do 19 Apr, 2007 15:16

Es heist "Die Kammer der toten Kinder", von einem Franzosen geschrieben. Bis jetzt echt gut...
Mitglied der Anti-Umbridge-AG

WinkyElfi
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 31
Registriert: 15.03.2006
Beiträge: 20647

Beitragvon WinkyElfi » Do 19 Apr, 2007 15:35

Also ich lese so ungefär alles, was mir unter die Nase kommt, solange es nicht in englisch ist (was bei uns leider bei fast der Häfte der Bücher der fall ist *g*)
*Bücherverschlingerin ist*
Besonders wählerisch kann ich nicht sein, zuhause hab ich schon fast alle Bücher mindestens zweimal gelesen und auch die meisten Bücher in unserer Bücherei kenn ich schon :lol:
Ein paar leichte Englische Sachen hab ich schon probiert, aber die Sachen, die ich unglaublich gern mal lesen würde (das Sillmarillon z.b.) sind einfach noch zu schwer *g*

Und besonders gern lese ich sci-fie (da bin ich wohl geprägt, wir haben sehr viel davon), Fantasy und witzige Bücher *g*
Bild

Killthebeast
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 42
Registriert: 21.08.2005
Beiträge: 26805

Beitragvon Killthebeast » Do 19 Apr, 2007 21:27

Ich lese neben Harry Potter eigentlich Fantasy und Horrorgeschichten.

Liebe es ein gutes Stephen King Buch in der Hand zu haben oder in einer Fantasiewelt zu versinken
Meine FF
RON + HERMINE FOREVER!
Bild
You might belong in Hufflepuff, where they are just and loyal, those patient Hufflepuffs are true and unafraid of toil

yuki15966
Heldendiener
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 37
Registriert: 23.03.2007
Beiträge: 739
Wohnort: Graz

Beitragvon yuki15966 » Sa 21 Apr, 2007 09:07

Ich lese ziemlich viel, seit neuesten gern was von philospophen..
doch irgendwie hab ich da meist den Hang zu pessimistischen Büchern...
Also gerade lese ich von Simone Beauvoir, die gebrochene Frau, falls das wer kennt. Das Buch kann einem ganz schön mitnehmen, jedoch ist es glaub ich nix für Männer..
*Mitglied der Secret Keepers*

Man kann vernichtet werden, aber man darf nicht aufgeben!!!!!!!!!
<3F4<3

Zacharias
Weltenträumer
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 36
Registriert: 12.04.2007
Beiträge: 46

Beitragvon Zacharias » Sa 21 Apr, 2007 19:17

Ich lese gerade The Secret Garden, sehr schönes Buch.
Ansonsten lese ich eigentlich alles, was mir unter die Finger kommt, vorzugsweise Literarisches. Ich finde Hesse und Kafka besonders toll... Als nächstes lese ich wahrscheinlich was von Klaus Mann, mal sehen.
"The world changes, we do not. There lies the irony that finally kills us." (Interview with the Vampire)

yuki15966
Heldendiener
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 37
Registriert: 23.03.2007
Beiträge: 739
Wohnort: Graz

Beitragvon yuki15966 » So 22 Apr, 2007 08:59

Hesse und Kafka?
Sind beide wirklich toll, muss ich dir zustimmen. Jedoch kann Kafka sehr böse sein, nicht falsch verstehen bitte, nur schreibt er abundzu so, das ich ihn am liebsten was an den Kopf tackern würde. Das Shloss hab ich als letztes vonihm gelesen. Man liest dieses ganze lange Buch und dann kommt solch ein Ende, ohne jegliche Auflösung... Na, ja es ist gut, aber nicht leicht zu lesen. Ach, ja hast du von Hesse Steppenwolf gelesen, das is toll^^
*Mitglied der Secret Keepers*

Man kann vernichtet werden, aber man darf nicht aufgeben!!!!!!!!!
<3F4<3

Zacharias
Weltenträumer
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 36
Registriert: 12.04.2007
Beiträge: 46

Beitragvon Zacharias » So 22 Apr, 2007 12:44

Ja, Der Steppenwolf war mein allererstes Buch von Hesse und ich habe es geliebt!! Das Buch ist wirklich einfach wundervoll :D Ich liebe Hesses Art zu schreiben und in dem Buch sind so viele tolle Stellen... Zum Beispiel die mit den verschiedenen Seelensplittern, die der Steppenwolf in sich hat, das konnte ich so gut nachvollziehen.

Das Schloss muss ich noch lesen... von Kafka habe ich vor allem Kurzgeschichten und Erzählungen gelesen. Die Verwandlung ist klasse oder auch Der plötzliche Spaziergang!
"The world changes, we do not. There lies the irony that finally kills us." (Interview with the Vampire)

cron