Etliche Leute fühlen sich inzwischen schon fast "genervt", wenn ihnen ständig erzählt wird, wie toll Harry Potter wäre. Die häufigsten Fragen, die man in diesem Zusammenhang hört, sind die folgenden:
1. Was soll "das Besondere/das Einzigartige" an Harry-Potter-Büchern sein? Was unterscheidet die von anderen Büchern?
2. Sind die Bücher nicht eigentlich nur darum so erfolgreich, weil die Verlage viel Geld für Werbung ausgeben?
3. Diese ganzen Zauberei-Geschichten haben doch nichts mit dem Alltag zu tun - flieht man damit nicht in eine Scheinwelt?
4. Ich warte die Filme ab - dann kriege ich auch so mit, was in den Büchern steht.
5. Harry-Potter sind reine Kinderbücher. Ich bin schon über 20 - warum sollte ich dann solche Bücher noch lesen?
Was wären denn Eure Antworten darauf?
				
			
			
				



 
				


 
 





 Im übrigen dürfte man dann auch keine Filme mehr schauen, die sind genauso "unreal". Ich würde auch mal behaupten das "fantasie" sehr wichtig für das kindliche Gehirn ist (und für Erwachsene ebenso!)
 Im übrigen dürfte man dann auch keine Filme mehr schauen, die sind genauso "unreal". Ich würde auch mal behaupten das "fantasie" sehr wichtig für das kindliche Gehirn ist (und für Erwachsene ebenso!) 
				

 
				

 
 


 ?
 ?



