Fragen und Antworten zu den Hausaufgaben

Shere Kahn
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 45
Registriert: 02.08.2005
Beiträge: 14289

Beitragvon Shere Kahn » Di 13 Mai, 2008 13:49

öhm, ich kann mir da net wirklich vorstellen, was das bedeuten soll, aber prinzipiell ja. Wenn im Drehbuch steht, dass es schneit, und Ihr liefert eine Visualisierung ab, in ders net schneit, dann ist das keine optimale Visualisierung.

Ihr dürft aber ohneweiteres das Drehbuch so umschreiben, dass es zum vorhandenen Wetter passt. Dann aber könnte es Probleme geben, sollte das Wetter in der Szene wirklich wichtig sein. *nun vermutlich alles noch komplizierter gemacht hat*
Bsp: man stelle sich "I'm singing in the Rain" bei straheldem Sonnenschein vor ... :wink:

Hermione
Held des Lichts
Welt des Zwielichts
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 30.06.2005
Beiträge: 23651

Beitragvon Hermione » Di 13 Mai, 2008 13:54

das finde ich doof...aber kanns nachvollziehen...ich glaube schon, dass das wetter in besagter Szene von bedeutung ist...das heißt, wir können sie aus unseren Ideen streichen....

hmmm....das ist echt schwer da eine Szene zu finden, zu der man Orte/Kulissen findet, die kein Budget sprengen, um das ganze filmisch darzustellen...

Shere Kahn
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 45
Registriert: 02.08.2005
Beiträge: 14289

Beitragvon Shere Kahn » Di 13 Mai, 2008 14:00

es muß nicht filmisch sein, es gibt viele Möglichkeiten uns das visuell zu zeigen, was Ihr Euch so beim Drehbuch gedacht habt.

Hermione
Held des Lichts
Welt des Zwielichts
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 30.06.2005
Beiträge: 23651

Beitragvon Hermione » Di 13 Mai, 2008 14:04

hmmm...aber das filmische ist ja irgendiw edas naheliegenste und wohl das Medium was das ganze am anschaulichsten und verständlichsten rüberbringt...und ich glaube auch dass, was am einfachsten in der Umsetzung ist, solang man eine passende Szene findet...

Dark Lúthien
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 21.12.2005
Beiträge: 11832
Wohnort: among the stars

Beitragvon Dark Lúthien » Fr 16 Mai, 2008 16:45

Was ich nicht ganz verstehe, ihr wollt ein Drehbuch, aber ihr shcließt nicht aus, dass man eine fertig "gefilmte" Szene einbaut o.O? Ich dachte es geht ums Drehbuch, oder ist der Film nur mIttel zum ZWeck, dass man dann sieht wie die Setdekoration gemeint ist? (Nur kleine Verständnisfrage)

So zu meiner eigentlichen Frage:
Welche Sprache soll das Drehbuch haben?

Ich hab Hp 7 nur auf Englisch gelesen, hab keine deutsche Fassung und habs auch nicht auf deutsch gelesen. Deswegen könnte ich die Dialoge nur in englischen schreiben.. Aber ist sowas überhaupt erlaubt? o.O?

Mimmi

Beitragvon Mimmi » Fr 16 Mai, 2008 17:33

Ja, genauso war oder ist es gemeint, Lú. ;)
Es geht uns nicht darum, einen Film zu sehen, sondern darum, wie die Szene später aussehen soll und das könnt ihr machen, wie ihr wollt - Film, Zeichnung, Comic oder was immer euch sonst noch so einfallen mag. Grenzen sind euch da keine gesetzt :D

Hehe, also das Drehbuch sollte schon auf deutsch sein, denke ich *sich nach den anderen Lehrern umguckt*
Soweit ich aber weiss, werden im Drehbuch die Dialoge aus dem Buch auch nicht 1:1 übernommen, was bedeutet, das ihr da auch sinngemäss schreiben könnt. ;)

Dark Lúthien
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 21.12.2005
Beiträge: 11832
Wohnort: among the stars

Beitragvon Dark Lúthien » Fr 16 Mai, 2008 17:47

Ahso okay, gut, dann hab ich das verstanden, danke ^__^

Hm, okay. Wir haben eine Lösung gefunden dieses Sprachproblem zu umgehen. ;) Trotzdem, danke für die Antwort. *sich das alles jetzt erstmal auf deutsch durchlesen muss* x___X!

Shere Kahn
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 45
Registriert: 02.08.2005
Beiträge: 14289

Beitragvon Shere Kahn » Fr 16 Mai, 2008 17:56

Hmm, also ich würd das Drehbuch auch auf Englisch zulassen. Deutsch hat natürlich den Vorteil, dass auch Menschen mit weniger Englischkenntnissen sich alles problemlos anschauen können.

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Fr 16 Mai, 2008 18:10

Und ich würde an ein Drehbuch in Englisch die selben Ansprüche setzen, wie an ein Deutsches.
Will heißen, wenn da viele Fehler drin sein sollten (etwa bei den Regieanweisungen), dann würde ich das gnadenlos abstrafen.
Also rate ich eher zu einer Deutschen Produktion.....

Dark Lúthien
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 21.12.2005
Beiträge: 11832
Wohnort: among the stars

Beitragvon Dark Lúthien » Sa 17 Mai, 2008 00:49

Antike Runen hat geschrieben:Will heißen, wenn da viele Fehler drin sein sollten (etwa bei den Regieanweisungen), dann würde ich das gnadenlos abstrafen.
Also rate ich eher zu einer Deutschen Produktion.....


In einer englischen Fassung würde genauso viel Mühe drin stecken (wenn nicht sogar noch mehr) wie in einer deutschen ;) Aber wieso gleich schon "gnadenlos" abstrafen? o.O! Also nich falsch verstehen, aber das klingt so extrem harrsch. Also dass die gleiche Bewertungsmaßstäbe wie beim Deutschen sind, davon ging ich auch aus. Aber dass dann gleich von gnadenloser Abstrafung die Rede ist, macht doch etwas stutzig ... ^^""" Natürlich meine ich jetzt nicht, dass "berücksichtigt" wird, dass es eine andere Sprache ist. Hm, ich kann mich heute wohl einfach nicht ausdrücken -.-!


Aber danke für die Antworten. Ich lese raus, dass deutsch wohl doch eher bevorzugt wird. Ist halt schon etwas mehr arbeit, wenn man die letzten paar Bände nur auf englisch gelesen hat. Und daher kam mir die Frage einfach mal so des Prinzips wegen ;) Also so überhaupt oder anders gesagt "allgemein" war die Frage gemeint ;)

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Sa 17 Mai, 2008 01:05

Harrsch? Ja, vielleicht, wenngleich mir natürlich klar ist, dass in einer englischen Version nicht weniger Mühe steckt als in einer deutschen, sondern eher deutlich mehr.

Ich denke nur, dass es für eine Bearbeitung in einer anderen Sprache keinerlei Vergünstigungen geben sollte. Englisch ist sicher ein Sonderfall, weil sehr viele User hier das verstehen und sprechen, und viele so wie du und ich den siebten Band wirklich nur auf Englisch gelesen haben.
Aber wenn eine Englische Version dieser HA (die ja auch recht viel Text enthält) abgegeben wird, dann ist das zum einen schon ein wenig elitär - lange nicht jeder der User wird sie lesen können, was immer schade ist - und zum anderen sprengen HAs in anderen Sprachen wirklich leicht den Rahmen. Wenn Englisch geht, warum dann nicht auch Französisch, Spanisch, Russisch oder Latein?
Da wird es dann leicht eng mit den Möglichkeiten sowohl der Bewerter als auch der Bewunderer.

Insofern wollte ich in der Tat entmutigen, auch wenn ich persönlich keinen Grund sehe, warum Englische Sprache nicht zugelassen sein sollte.

Dark Lúthien
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 21.12.2005
Beiträge: 11832
Wohnort: among the stars

Beitragvon Dark Lúthien » Sa 17 Mai, 2008 01:24

Ich denke nur, dass es für eine Bearbeitung in einer anderen Sprache keinerlei Vergünstigungen geben sollte.


Gut, darin sind wir uns 100 % einig ;) Seh ich genauso.


Aber wenn eine Englische Version dieser HA (die ja auch recht viel Text enthält) abgegeben wird, dann ist das zum einen schon ein wenig elitär - lange nicht jeder der User wird sie lesen können, was immer schade ist - und zum anderen sprengen HAs in anderen Sprachen wirklich leicht den Rahmen. Wenn Englisch geht, warum dann nicht auch Französisch, Spanisch, Russisch oder Latein?


Ok, das hatte ich eben nicht bedacht, dass manche das eventuell dann nicht lesen können und eben auch das mit den anderen Sprachen. (Und ich hoffe elitär war jetzt nicht negativ gemeint :( Das wollte ich auf keinen Fall, mich hier irgendwie durch eine englische Fassung abheben oder so)

Aber dafür war meine Frage ja da und nun weiß ich's ;) Danke ^__^


Okay, auch dir ein Danke Luna, dass du geantwortet hast. :)

(Die Frage hat mich schon öfters bei manchen HAs beschäftigt)

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Sa 17 Mai, 2008 09:19

Nein Lù, das war überhauptt nicht böse gemeint. Ich wollte mit dem Wort elitär keineswegs andeuten, dass du dich für was besseres hältst.
Und ich halte elitär auch nicht für ein Schimpfwort.
:wink:

Hermione
Held des Lichts
Welt des Zwielichts
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 30.06.2005
Beiträge: 23651

Beitragvon Hermione » Mi 25 Jun, 2008 09:14

Ich habe mal eine Frage zur aktuellen Hausaufgabe:

Geht es denn darum wie eine Person xy sich selbst in der Muggelwelt/magischen Welt kleiden würde, oder halt einfach klamotten zu entwerfen, die zum Stil von dieser Person passen?

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Mi 25 Jun, 2008 13:09

Siehst du da wirklich einen Unterschied, Anna?
*den selbst gerade nicht erkennen kann*

Aber ich sage schon einmal, dass ihr euch sicher nicht an den Vorgaben der Filme oder so orientieren müsst!
Im Gegenteil, alles was von den Filmvorgaben abweicht würde von mir sicher als kreativer eingestuft, und daher potentiell mit einer höheren Punktzahl belohnt werden.