In diesem sinne: 60 ...ob da nicht die Queersumme....
von Harrik » Di 15 Jan, 2008 00:08

von Krone » Di 15 Jan, 2008 00:28
Wehwalt hat geschrieben:Gut gemacht. Also, ich habe nochmal nachgeschaut: Wenn die Quersumme zwar durch 7 teilbar ist, aber keine 7 enthält, dann ist die Zahl erlaubt.
In diesem Sinne frisch gewagt:
59
Krone hat geschrieben:Man fängt zwar mit 1 an zu zählen, lässt aber dann folgende Zahlen aus und zwar welche,
- die eine 7 beinhalten.
- durch Sieben teilbar sind.
- deren Quersumme durch Sieben teilbar sind oder eine Sieben als Quersumme enthält.

von Wehwalt » Di 15 Jan, 2008 00:32


von Krone » Di 15 Jan, 2008 00:39


von Krone » Di 15 Jan, 2008 00:43

von Mila Malfoy » Di 15 Jan, 2008 10:38



von Denkarius » Di 15 Jan, 2008 12:01

von Krone » Di 15 Jan, 2008 12:10

von Mila Malfoy » Di 15 Jan, 2008 12:13


von Krone » Di 15 Jan, 2008 12:16

von Mila Malfoy » Di 15 Jan, 2008 12:17


von Krone » Di 15 Jan, 2008 12:17

von Mila Malfoy » Di 15 Jan, 2008 12:19
