Trimagische Besprechungen

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Di 13 Feb, 2007 17:22

Jep, ich habe auch schon drüber nachgedacht, ob ich in meinen KOmmentar noch was reinschreibe - aber daß wir einen Bezug zu unserem Turnier haben möchten, hatte ich ja schon betont.
Ist schwierig, das zu trennen.....

Bei nächster Gelegenheit streue ich es noch mal ein.

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Di 13 Feb, 2007 18:42

OK, jetzt doch vielleicht ein Doppelpost, aber zwei thematisch unterschiedliche Dinge - ich denke mal, wir drei hier brauchen darauf nicht so sehr zu achten?

Was die Staffelung der Punkte angeht:
Klar ist es relativ leicht, mit FanArts TM zu bekommen, aber dafür müssen die Leute sich initiativ selbst bemühen. Sie müssen sich hinsetzen und sagen: Jetzt mach ich mal ein Ava, und es dann auch machen. Es kostet also erstens Arbeit und zweitens Initiative (anders als bei den Spielen), daher finde ich das durchaus in Ordnung so.
Und mehr Initiative, also auch eine wirklich kreative Idee dahinter, bringt dann entsprechend mehr TM - das ist erst recht in Ordnung.

Bei den Spielen sind die Preise höher, aber mit bis zu 100 bei WWM (und ggf. auch mehr bei Tom) durchaus immer noch sehr gut bedient. 100 TM in einer halben Stunde Spaß ist eine Menge, und die Initiative ist nicht benötigt, noch die Kreativität.
Bei DOND kommt noch das Risiko hinzu (weil ein Einsatz gefragt ist), daher ist es berechtigt, wenn hier auch der Gewinn höher liegt.

Ich finde das derzeit vorgegebene Punktesystem daher durchaus in Ordnung, auch für den Souvenirshop. (Himmel, ich hatte mir Sorgen gemacht, daß WWM zu hoch ist, nicht umgekehrt!)


EDIT: Huch, falschen Thread erwischt - das ist meine Meinung zu eurer Diskussion betreffend die TM-Vergabe.

Ripper
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 33
Registriert: 24.07.2005
Beiträge: 36397
Wohnort: Deutschland, München

Beitragvon Ripper » Di 13 Feb, 2007 18:47

Angela wir wissen bescheid und solange unser System jetzt funtioniert ist ja alles im Lack, finde ich
Bild

Shere Kahn
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 45
Registriert: 02.08.2005
Beiträge: 14289

Beitragvon Shere Kahn » Di 13 Feb, 2007 18:51

egal passt ja auch hier rein ...

hmm ich verstehe Deinen Ansatz, und er ist auch in meinen Augen nicht falsch, aber ich sehe das ein wenig anders. Mir gehts mitunter auch darum, dass eine Unterscheidung zwischen den Souvenier - Geldern gemacht werden kann. Wenn ein mittelmäßiges Werk 15 TM bringt, was soll dan ein gutes, was ein besonders gutes und was eines, das definitiv Unmengen Zeit und eine geniale IDee verschlungen haben? Wieviel würden wir für ein Werk ausgeben, so als niemals zu erreichendes Maximum?

Aber von mir aus können wir auch alles so belassen, letztendlich wird nur die Zeit zeigen, obs funktioniert, wir können nur versuchen die Regelungen so aufzustellen, dass wir glauben die Chancen stehen best möglich.

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Di 13 Feb, 2007 18:56

OH, ein Maximum würde ich gar nicht aufstellen.
Unsere Richterskala ist nach oben offen.

Ich würde halt nur auch nicht zu schnell zu hoch gehen für gute Arbeiten oder gar kreative Ideen.

Shere Kahn
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 45
Registriert: 02.08.2005
Beiträge: 14289

Beitragvon Shere Kahn » Di 13 Feb, 2007 19:00

ohne fiktives MAximum, besteht halt die Gefahr, dass man immer mehr für Souvenirs gibt, aber wenn das nicht der Fall ist, dann ists ok.

Ich interpretiere Toms hin und her mal so, dass wir uns nun einigen, alles so zu belassen wies ist, aber darauf zu achten, dass die standard - Belohnungen im jetzigen Bereich bleiben, und nicht i neiner Woche jeder für nen PLakat 20 statt 15 tm bekommt ok?

hehe nicht was ich mir vorgestellt hatte, aber ich weiß ja auch net alles besser, und wenns klappt freuts mich ebenfalls :D hihi und wenn nicht, kann ich ja ein schönes "ich habs ja gewußt" reinstreuen und EUch ganz dolle ärgern :lol:

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Di 13 Feb, 2007 19:09

Shere Kahn hat geschrieben:Ich interpretiere Toms hin und her mal so, dass wir uns nun einigen, alles so zu belassen wies ist, aber darauf zu achten, dass die standard - Belohnungen im jetzigen Bereich bleiben, und nicht i neiner Woche jeder für nen PLakat 20 statt 15 tm bekommt ok?


Da stimme ich definitiv zu - die Standards müssen bleiben.

Und ansonsten: *lacht* Klar, du kannst im Zweifel sagen: Du hast es ja gewußt....
*verbeugt sich vor dem Ober-Kobold*

Shere Kahn
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 45
Registriert: 02.08.2005
Beiträge: 14289

Beitragvon Shere Kahn » Di 13 Feb, 2007 20:57

jetzt mal ganz blöde gefragt, darf ich selber auch TM haben oder bekommen?

weil ich hätte da vielleicht ein paar Fragen fürs WWM aber ist ja blöde die jemanden zu schicken, der sie Dir schickt Runen ....

dann mah ich das Geld lieber selber und überweise es einem Slytherin .... oder spare es und kaufe mir ein Eis ... :P

Ripper
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 33
Registriert: 24.07.2005
Beiträge: 36397
Wohnort: Deutschland, München

Beitragvon Ripper » Di 13 Feb, 2007 20:58

Hab ich mich auch schon gefragt, wie das mit uns selber aussieht :?
Bild

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Di 13 Feb, 2007 21:02

Ähm, das war der PUnkt, den ich gefragt habe, als ich mir Sorgen über eventuell mangelnde Untestützung für den Slyth-Champion machte.

War genau meine Frage: Warum solltet ihr nicht auch Punkte machen dürfen?
Gerade im Kreativitätsbereich, und bei den Spielen, die jeweils von einem anderen betreut werden, sollte das eigentlich kein Problem sein, oder?

Aber weil das sicher schwierig nur durch uns zu entscheiden ist, schlage ich vor, hierzu in einem unserer Frage-Threads einfach mal nach der Meinung der User zu fragen. :wink:
(Dann haben wir eine Absegnung - ich glaube nämlich nicht wirklich, daß jemand dagegen ist).

Ich formuliere dann gleich mal was dazu....

Shere Kahn
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 45
Registriert: 02.08.2005
Beiträge: 14289

Beitragvon Shere Kahn » Di 13 Feb, 2007 21:05

hihi aso, ich glaub da haben sowohl Tom als auch ich Dich falsch verstanden, oder was hab ich den nda geantwortet ... ich glaub ichsag lieber nichts mehr :P

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Di 13 Feb, 2007 21:11

Ich hab dann mal die Frage an die User gepostet.

Ich denke, wir entscheiden nach dem Tenor, der dann kommt.

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Mi 14 Feb, 2007 14:24

OK, dann versuche ich mal, zu diesem seltsamen Vertrauens-Problem Stellung zu nehmen - jedenfalls scheint ja eine Äußerung von uns diesbezüglich gefragt zu sein. Schwierig, schwierig, aber schauen wir mal....


Das Trimagische Turnier läuft, und mit dem Beginn der Vorbereitungen durch die einzelnen Häuser beginnt nun leider auch das Misstrauen anderen Häusern gegenübers, sowie die Angst vor Pfuscherei und Spionage.

Diese Angst hat es schon häufiger gegeben, auch für den Bereich der möglichen Spionage unter den Häusern bei der Bearbeitung von Hausaufgaben ist das Thema schon angesprochen worden.
Und Fakt ist: Es läßt sich nicht völlig ausschließen. Auch wenn Zweitnicks verboten sind, können User sich theoretisch eines solchen Nicks bedienen, um andere Häuser auszuspionieren. Natürlich haben Lehrer die Möglichkeit, auch ohne einen Zweitnick auch die Vorbereitungen in anderen Häusern einzusehen. Natürlich könnten per Eule von User zu User, von Lehrer zu Lehrer, von Organisationsteam zu User Informationen weitergegeben werden. Dies alles kann nicht ohne weiteres ausgeschlossen werden, da es schlicht und ergreifend nicht möglich ist, dies komplett zu unterbinden, noch, es zu kontrollieren.

Bei diesem Wettkampf müssen wir also, wie bei jedem Wettkampf oder Spiel, Fairness voraussetzen. Wenn ich im Pausenhof an einem Spiel teilnehme, bei dem Antworten im Spoiler stehen, dann antworte ich, bevor ich möglicherweise in den Spoiler schaue.
Und genau das erwarten wir auch von allen anderen - von uns selbst in erster Linie, von allen anderen Usern ebenso, und von den Lehrern insbesondere.
Und ich persönlich habe keinen Zweifel daran, daß jeder von uns, der das Turnier ernst nimmt, sich auch an diese Maßgabe halten wird.


Hier liegt allerdings vielleicht ein Missverständnis vor:
Das Turnier ist in erster Linie ein Turnier zwischen Einzelpersonen, und nur nachgeordnet auch eines zwischen Häusern. Das gilt für die einzelnen Champions, das gilt aber auch für jeden einzelnen User. Jeder hier kann mit den TMs, die er persönlich sammelt, auch selbst entscheiden, ob und wozu er sie nutzt.
Will heißen: Ein Gryffindor-Schüler kann, wenn er möchte, sein Guthaben dem Hufflepuff-Champion zur Verfügung stellen. Oder es einem armen Slytherin-VS schenken, was auch immer - gegen die Regeln verstößt es nicht.
Keiner ist verpflichtet, seinen Einsatz für das eigene Haus zu bringen (auch wenn dies wohl der Regelfall ist).

Insofern wird kann auch keine Kollektiv-Strafen für ohnehin nicht nachprüfbare Regelverstöße geben. Gesetzt den Fall, es gibt Hinweise darauf, daß Stoni gegen die Regeln verstoßen hat und Interna ausgeplaudert hat. Wen sollen wir dann bestrafen? Das Haus Gryffindor?
Nun, nehmen wir einmal an, Stoni hält es aber mit dem Hufflepuff-Champion (was er völlig offiziell und laut Regeln darf), dann wäre es ein ziemlich schlauer Coup von Stoni, dies so zu handhaben... Nicht nur hat er den Vorteil der weitergegebenen Informationen, er hätte noch dazu Gryffindor (also dem Gegner) einen Punktabzug beschert. (Ich weiß, dieser Fall wird so wohl nicht eintreten, aber dies ist der Grund, warum Punktabzug für komplette Häuser auf keinen Fall denkbar sein sollte.)

Was also dann:
Liebe User, liebe Lehrer,
wir alle müssen hier fair spielen.
Und wir müssen vor allem darauf achten, daß das Turnier nicht zu verbissen wird. Das Trimagische Turnier ist ein Wettkampf, aber in Hogwarts wie bei uns soll das Turnier in erster Linie die Freundschaft fördern, nicht den Wettbewerb.
*hm, Hermine hat das irgendwie besser formuliert, muß es noch einmal nachschauen*
Daher appellieren wir nicht nur an eure Fairness, sondern auch an euren Freundschaftssinn.
Ein jeder (Lehrer inklusive) achte bitte darauf, daß kein Pfusch betrieben wird.
Ein jeder achte aber bitte auch darauf, daß möglichst niemand anders böse verdächtigt wird, denn auch dies ist dem Turnier und dem Geist des Turniers abträglich.

[/b]

Shere Kahn
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 45
Registriert: 02.08.2005
Beiträge: 14289

Beitragvon Shere Kahn » Mi 14 Feb, 2007 15:24

hmm schön geschrieben, aber ich finde die Erklärung net so gut. Aus folgenden Gründen:
hmm mein eigener Versuch war auch net besser also stimme ich doch zu :P



Aber sowas könnte noch mit einfließen, ich könnte mir vorstellen da liegt das eigentliche Problem.

Und eines sei angemerkt, kein Lehrer, noch nicht mal Ronni, kennt die Aufgaben. Diese sind vollständig außerhalb des Forums geplant und zusammengestellt worden. Sprich auch hier ist eine Vorteilsnahme nicht möglich.

oder dass es explizit Ziel war den LEhrern zu ermöglichenauch mal bei sowas mitmachen zu können ... selbst wenn Ihre Teilnahme nicht gestattet ist



(ach herjee ich hab glaub grad noch was anderes im Kopf ... irgendwie schreib ich glaub grad sehr zusammenhangslos .... :? )

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Mi 14 Feb, 2007 15:27

Ähm, sorry Veit, wenn ich hier vielleicht zu schnell gewesen bin.
Hab's bewußt auch in den Fragen-Thread gesetzt, nicht als Ankündigung oder so.
Aber ich versteh gerade nicht, was du jetzt anders machen möchtest?

Gibt es noch Bedarf, daß ich irgendwo noch was ergänze?
(Ging meinem Verständnis nach ja nicht um die Aufgaben - daß die keiner kennt, haben wir oft genug betont....)