Zum Staunen und Schmunzeln

Hermione
Held des Lichts
Welt des Zwielichts
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 30.06.2005
Beiträge: 23651

Beitragvon Hermione » Do 07 Aug, 2008 11:41

jaja, das ist mir klar....aber dann machen sie mit McDrive ja auch nochmal gewinn, also eig müsste der Kunde nur 7% zahlen, muss aber 19% zahlen...

Krone
Lichttänzer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 37
Registriert: 26.07.2005
Beiträge: 1922
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitragvon Krone » Do 07 Aug, 2008 11:43

Jo genau... Bzw. sie geben auf der Rechnung 7 % Mehrwertsteuer an, aber der Kunde bezahlt 19, weil sie dann wohl die Produkte einfach "teurer" machen... So hab ich es zumindest verstanden...
"...Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht!"

Hermione
Held des Lichts
Welt des Zwielichts
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 30.06.2005
Beiträge: 23651

Beitragvon Hermione » Do 07 Aug, 2008 11:44

O.o ach und ich dachte sie schreiben dann 19% drauf...aber dann kann man doch als Kunde sagen, wenn man den Bon hat, dass da offensichtlich falsch gerechnet wurde und das geld zurückverlangen.

Krone
Lichttänzer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 37
Registriert: 26.07.2005
Beiträge: 1922
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitragvon Krone » Do 07 Aug, 2008 11:59

Mh ich versteh dich jetzt irgendwie nicht so ganz...

Schau mal: Wenn jemand den Burger im Restaurant isst, bezahlt er ja 19% Mehrwertsteuer und das Essen kostet gleich viel, wie wenn man es zum mitnehmen isst. Obwohl sie wenn man zum Mitnehmen sagt nur 7% Mehrwertsteuer zahlen. Doch diesen Bonus von 12% geben sie aber nicht an den Kunden weiter, stattdessen kostet dann wohl das Produkt Bsp. Big Mac oder was auch immer 12% mehr, sie schlagen die Steuer dann quasi einfach auf das Produkt auf und fertig sind sie...

Das Einzige wo du dich beschweren kannst ist, wenn sie versuchen zu schummeln, also wenn du im Restaurant isst und auf dem Kassenbon 7% statt 19% Mehrwertsteuer drauf steht, dann kannst du dich beschweren ;)
"...Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht!"

Hermione
Held des Lichts
Welt des Zwielichts
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 30.06.2005
Beiträge: 23651

Beitragvon Hermione » Do 07 Aug, 2008 12:03

ja, richtig, so habe ich das auch verstanden.

Aber auf dem Bon steht doch drauf, wie teuer welches Produkt ist, und im Laden sind die Preise auch ausgeschrieben, und dann kann man doch ganz leicht nachrechnen, ob die einem 12% zu viel abziehen oder net, und wenn das so ist, dann kann man doch sein Geld zurückverlangen.

Krone
Lichttänzer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 37
Registriert: 26.07.2005
Beiträge: 1922
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitragvon Krone » Do 07 Aug, 2008 12:31

Stimmt, daran habe ich auch gedacht, nur werden die sich wohl darauf nicht einlassen...

Aber weißt du was ich beim nächsten Mal mache, wenn ich wieder dort bin? Ich geh einfach mal an den Drive In und schaue nach welche Preise sie da angeben und vergleiche die dann mit denen, die sie im Laden angeben. Vielleicht ist es am Drive In ja wirklich teurer angegeben als drinnen, falls das der Fall sein sollte kann man glaub ich relativ wenig machen... Ansonsten gebe ich dir aber natürlich Recht...
"...Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht!"

Hermione
Held des Lichts
Welt des Zwielichts
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 30.06.2005
Beiträge: 23651

Beitragvon Hermione » Do 07 Aug, 2008 12:43

naja, ich hab auch schon überlegt, man müsste zwei mal reingehen und exakt das selbe kaufen, einmal zum drinnen essen, einmal zum mitnehmen und dann vergleichen. Und die können ja für nen Menü net mehr geld verlangen als fett auf der Werbetafel prangt.

Creacher
Held des Lichts
Weltenlos
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 08.09.2005
Beiträge: 19789

Beitragvon Creacher » Do 07 Aug, 2008 12:46

Ich glaube es steht dann so da:

Zu zahlen: 10 Euro (davon sind 0,70 Euro Streuern) --> wenn ich auswärts esse

Zu zahlen: 10 Euro (davon sind 1,90 Euro Setuern) --> wenn ich mein Burger drin esse

Also es kostet immer das selbe, nur dass McD was anderes ans Finazamt abtreten muss ;)


Und der Spot zeigt schöne Stellen von Hamburg^^

Hermione
Held des Lichts
Welt des Zwielichts
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 30.06.2005
Beiträge: 23651

Beitragvon Hermione » Do 07 Aug, 2008 13:02

naja, aber wenn es beide mal 10 € kostet, dann ist es doch klar, dass der Burger beim Auswärtsessen teurer berechnet wird, als der selbe Burger beim drin essen, und das ist Betrug.

Krone
Lichttänzer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 37
Registriert: 26.07.2005
Beiträge: 1922
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitragvon Krone » Fr 08 Aug, 2008 14:03

@Hermione:

Ich hab jetzt den (für mich) Experten gefragt, sprich den Mäckes Mann^^ lol Nee Scheerz... Ein Kumpel von mir hat ja dort gearbeitet und der hat gesagt, dass es so ist wie Creacher gesagt hat...

Der Burger kostet drinnen wie draußen das gleiche Geld, nur dass sie eben von dem Betrag einmal 7% Mehrwertsteuer bezahlen und einmal eben 19%.
Der Preis des Burger bleibt aber gleich, somit kannst du dich halt nicht beschweren, weil du eben so wie anders den gleichen Preis des Burgers bezahlst...
"...Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht!"

Krümel
Schwarzer Magier
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 09.07.2008
Beiträge: 8506
Wohnort: in der Keksdose

Beitragvon Krümel » Fr 08 Aug, 2008 15:55

Das betrifft doch den Endverbraucher also dich sowieso weniger, weil der Preis des Burgers ja gleich bleibt. Für das Unternehemen macht es doch den Unterschied ob es 19% oder nur 7% an das Finanzamt abgeben muss. Also im Prinzip hat der Endverbraucher überhaupt keinen Grund sich zu beschweren. Denk ich mir jetzt.
Bild

Creacher
Held des Lichts
Weltenlos
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 08.09.2005
Beiträge: 19789

Beitragvon Creacher » Fr 08 Aug, 2008 17:17

Naja, aber sagen wir mal, ich geh zum Lebensmittelladen "Extra". Da verkaufen sie auch allehand Zeugs, was nicht Lebensmittel ist. Auf die Lebenmittel werden mir 7% berechnet und auf meinen Stabmixer dann aber 19%. Das heißt Extra führt das was ich denen zahle auch so ans Finanzamt ab.

Da McD das so nicht macht, ist es einfach eine Lücke im Gesetz ;) Es ist ja auch schon früher aufgefallen, nur man kann McD nichts ankreiden, weil laut Gesetz das so schon okay ist. Aber da muss man halt die Steuergesetze entsprechend ändern...

Krone
Lichttänzer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 37
Registriert: 26.07.2005
Beiträge: 1922
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitragvon Krone » Sa 09 Aug, 2008 13:05

Richtig, auf jeden Fall bestelle ich jetzt immer "zum hier essen" *gg* Und gestern Abend hat es sogar gestimmt, auf dem Zettel standen 19% drauf und wehe ich finde irgendwann einen wo nur 7 draufstehen... Dann geh ich mich beschweren ;)
"...Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht!"

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17900
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » Sa 09 Aug, 2008 13:36

Eine Sache ist glatt gelogen in dem Videospot: "In den Anfangszeiten der Bundesrepublik ...."
Die Mehrwertsteuer wurde nämlich erst von der ersten Großen Koalition eingeführt und ist keineswegs eine naturgegebene Einrichtung.
Bild

HermioneG
Weltenträumer
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 39
Registriert: 04.08.2008
Beiträge: 338
Wohnort: Spinner´s End

Beitragvon HermioneG » Sa 09 Aug, 2008 13:48

Aber das Ganze ist ja nicht nur bei Mäkkes so, sondern überall, wo man Essen "ausser Haus" bekommt. Wenn man den Firmen was will, kann man nur zum hier essen bestellen und das dann doch mitnehmen. Der Endverbraucher zahlt zwar den gleichen Preis, aber der Gastronom muss 19% abführen und hat nicht extra Gewinn gemacht.
Bild

cron